Das Modell 1 schließt direkt nach dem zweiwöchigen Einführungsseminar die Fachausbildung zur/zum Erzieher/in, zur/zum Heilerziehungspfleger/in oder zum/zur Pflegefachfrau/-mann an. Vor allem Bewerberinnen und Bewerbern, die kein (Fach-)Abitur haben, ermöglicht dieses Grundmodell den Einstieg in die Diakonen- und Diakoninnenausbildung.
Für das anschließende Studium Diakonik ist der Erwerb der Fachhochschulreife notwendig. Während der Fachausbildungen Heilerziehungspflege und Erzieher/in kann diese parallel erworben werden.
ODER
ODER